Prototype Wolfsburg
Wir bauen Ihren Prototype für Ihr Projekt in Wolfsburg
Wer sicherstellen will, dass ein vielversprechendes neues Produkt erfolgreich in Serie gehen kann, erstellt ein Vorab-Exemplar, den so genannten Prototyp. Solche dreidimensionalen Modelle, auf englisch Prototype genannt, stellen wir von Logatec 3D für Unternehmen in Wolfsburg und Umgebung her. Mit viel Erfahrung und Know How, hochprofessionellem Equipment und zu günstigen Preisen im 3D Druck Verfahren.
Diese Methode der schnellen Anfertigung von Modellen, im Fachjargon Rapid Prototyping genannt, hat frühere Verfahren längst abgelöst und ist mittlerweile eine Branche mit enormen Wachstumszahlen geworden. Fachleute sagen dem 3D Druck als Unterbegriff des „Additive Modelling“ einen Zuwachs von 300 % über den Zeitraum von einer Dekade voraus.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Gegenüber Spritzguss, Kunststoff-Spritzguss, Gießen oder Sintern ist der 3D Druckverfahren
- wesentlich kostengünstiger
- weniger aufwendig, weil zum Beispiel keine Formen gebaut werden müssen
- sauberer
- umweltschonender
- erheblich präziser
- und sogar dafür geeignet, über den Bau eines Prototype hinaus gleich komplette Bauteile für die Serienfertigung herzustellen.
3D Druck Wolfsburg – Wir beraten Sie individuell und persönlich
Falls Sie einen Prototype per 3D Druck für Ihr Projekt in Wolfsburg benötigen, sprechen Sie uns an. Schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder rufen Sie unser Team an unter 07327 / 9 2222 64. Nutzen Sie unsere Kompetenzen für Ihr Projekt, gern beraten wir Sie bei allen Fragen persönlich und individuell.
Wir möchten, dass Sie als Kunden den bestmöglichen Prototype für Ihre Pläne bekommen. Um dieses Ziel zu realisieren, setzen wir auf 3D Drucker der neusten Generation. Sie werden vom Marktführer Stratasys in den USA gefertigt und zählen zum Besten, was aktuell am Markt verfügbar ist.
Wir verfügen über
- zwei 3D Drucker des Typs Fortus 900mc. Mit 914mm x 610mm x 914mm bietet er den größten Bauraum, den Hersteller von Prototypen überhaupt bekommen können. So sind wir in der Lage, für unsere Kunden auch große Modelle / Prototypes anzufertigen
- ein Gerät vom Typ Fortus 360mc (Innenmaße 406mm x 355mm x 406mm). Auch dieser ist geräumig genug, um für professionelle Zwecke eingesetzt zu werden.
ABS – Der ideale Kunststoff für das Rapid Prototyping
Unsere Prototypen bestehen in aller Regel aus dem Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Das hört sich exotisch an, aber es ist ein Material, das jeder aus dem Alltag kennt. Gehäuse von elektrischen Geräten wie Kaffeeautomaten oder Laptops, Motorradhelme, Teile von Ski und Snowboards, Teile von Musikinstrumenten und die guten alten Legosteine werden aus ABS gefertigt. Sitzen Sie gerade vor einer Tastatur? Auch hier ist es wahrscheinlich, dass Sie gerade ABS anfassen.
Der Werkstoff hat überragende Eigenschaften zu bieten. ABS
- ist beständig gegenüber Wasser, Salz, Schmutz, Ölen, Fetten und vielen Chemikalien
- ist leicht
- leitet kaum Wärme
- bleibt auch bei tiefsten Temperaturen fest und rissfrei
- lässt sich leicht verarbeiten
- ist frei von Giften und kann wieder verschmolzen und damit recycelt werden
- hat eine glatte Oberfläche
- ist so stabil, dass Bauteile auch starke Belastungen aushalten können.
Deutlich mehr als die Hälfte aller Bauteile aus ABS werden in der Elektro- und Automobilindustrie verarbeitet und verbaut. Es eignet sich hervorragend zum Beschichten mit Metall, wie es zum Beispiel beim Verchromen der Fall ist.
Hauptnutzer sind Auto- und Elektroindustrie
Neben der Auto- und Elektroindustrie hat der 3D Druck Einzug in viele andere Branchen gehalten. Nicht immer müssen die Prototypen aus Kunststoff bestehen, Modelle lassen sich auch mit Metallen oder auch Keramik im 3D Druckverfahren anfertigen.
Davon profitieren zum Beispiel
- Luft und Raumfahrt
- Medizintechnik und die Zahnmedizin. Hergestellt werden speziellen Werkzeuge oder Implantate wie Hüftgelenke oder Zahnkronen, die wesentlich präziser und passgenauer sind als ihre Vorgänger
- Anlagen- und Maschinenbau
- Fotografie, Videotechnik
und grundsätzliche alle Industriezweige, die Prototypen für ihre spätere Massenproduktion benötigen. Nicht zuletzt in den privaten Bereich dringen 3D Drucker stetig vor. Menschen bauen sich Werkzeuge, Schmuck, Deko-Artikel, Ersatzteile und vieles mehr.
Logatec 3D baut Ihren Prototype für Ihr Projekt in Wolfsburg und Umgebung in aller Regel innerhalb weniger Werktage und liefert ebenso schnell wie zuverlässig und zu günstigen Konditionen. Dazu benötigen wir lediglich die CAD-Dateien für Ihr Modell. Wir freuen uns darauf, Ihr beim Verwirklichen Ihrer Ideen zu werden.